Münchner Sicherheitstechnik UG (haftungsbeschränkt)

 

Spleißen von Glasfasern

Glasfasern (LWL) werden mit einem speziellen Lichtbogenspleißgerät gespleißt, wobei Verlegekabel an ihren Enden mit jeweiligen „Pigtails“ – kurze Einzelfasern mit LWL Steckern an einem Ende verbunden werden. Das Spleißgerät justiert die lichtleitenden Kerne der beiden Enden der zu spleißenden Glasfasern punktgenau aufeinander. Das Justieren geschieht bei modernen Geräten vollautomatisch, bei älteren Modellen manuell mittels Mikrometerschrauben und Mikroskop. Ein geübter Spleißer kann damit die Faserenden innerhalb weniger Sekunden präzise positionieren. Anschließend werden die Fasern mit einem Lichtbogen miteinander verschmolzen (verschweißt). Abhängig von der Qualität des Spleißvorgangs werden an den Spleißstellen Dämpfungswerte um 0,3 dB, bei guten Spleißen auch unter 0,02 dB erreicht.

Wir spleißen ausschließlich im LAN Bereich unserer Kunden. Eine Messung der Verbindung mittels OTDR Messgerätes ist wenn vom Kunden gewünscht selbstverständlich möglich.

Aktuelle Preisliste zur Erstellung Ihrer Glasfaserverkabelung.


Unsere Leistungen umfassen:

Installation: Die Montage, der Anschluss und die Inbetriebnahme Ihrer Neuanlage wird durch hervorragend ausgebildete Techniker fachgerecht realisiert. Die fachgerechte Ausführung ist dabei für uns selbstverständlich.


Wartung: Eine regelmäßige Wartung durch kompetentes Personal trägt zur Erhaltung und Zuverlässigkeit Ihrer Anlage bei und ist darüber hinaus gesetzlich vorgeschrieben. Die Wartung von Fremdanlagen ist herstellerunabhängig durch unsere langjährige Erfahrung ebenso möglich.


Service: Ob es sich um eine Anlage aus unserem Hause oder eine Fremdanlage handelt – bei einer Störung besteht schneller Handlungsbedarf. Wir beheben diese Störungen zuverlässig, kompetent und zügig.